22.04.2025, 19:30h
Im Mittelpunkt der Reihe steht faktenbasierte, kollektive Wissenvermittlung. Das Zirkeltraining wirkt damit der um sich greifenden Desinformation entgegen. In einem demokratischen Prozess bestimmen die Teilnehmenden ein gemeinsames Thema, für das jede:r einen eigenen Veranstaltungsabend in selbstgewählter Form entwickelt. Die Themen sind deutungsoffen angelegt - die Reihe beschäftigte sich z.B. mit Schichten oder Metamorphosen - was oft zu sehr erstaunlichen und erkenntnisreichen Abenden führt.
Das Zirkeltraining soll erwachsene Menschen unterschiedlicher Generationen und mit diversen Hintergründen in ihren Fähigkeiten bezüglich gesellschaftlichem Austausch, demokratischer und kultureller Teilhabe, Recherche und freiem Vortrag stärken.
Das Zirkeltraining ist der erste Bochumer Geheimbund für seriöse Freaks, weltoffene Nerds, solide Aussteiger:innen und andere Tellerwäscher:innen, die gerne mal über den Tellerrand blicken.
Das Zirkeltraining dient der systematischen Grundlagenforschung zu Themen, von denen die Teilnehmenden vor dem Start der Veranstaltungsreihe keine Ahnung haben. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten widmen wir uns im Zirkeltraining einem vorher gemeinsam festgelegten Thema, das wir in der Folge systematisch durchleuchten. Dabei versuchen wir unser eigenes Wissen und das der anderen Teilnehmenden so lange zu vermehren, bis wir Sterne sehen. Die Grenzen der Forschung sind wie immer die des eigenen Horizonts.
Einmal im Monat treffen wir uns im Kleinsten Kino Bochums, um uns die Ergebnisse unserer Forschung in Vorträgen jeglicher Couleur gegenseitig vorzustellen.
Das Zirkeltraining ist eine geschlossene Gesellschaft und verschworene Gemeinschaft - Interessierte und neue Teilnehmende sind aber jederzeit willkommen, wenn sie sich vorher per Mail oder telefonisch unter 0234 - 911 77 90 angemeldet haben.