Blondinen bevorzugt ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Howard Hawks aus dem Jahr 1953. Sie basiert auf dem Musical Blondinen bevorzugt von Jule Styne nach dem gleichnamigen Roman von Anita Loos.
Dorothy und Lorelei sind zwei attraktive Showgirls. Während Dorothy sich nicht viel aus Geld macht, ist Lorelei sehr materialistisch eingestellt. Die beiden reisen mit dem Schiff von den USA nach Europa, wo Lorelei den reichen Gus heiraten will. Der Vater von Gus hat sie im Verdacht, es nur auf das Geld seines Sohnes abgesehen zu haben, und lässt sie auf dem Ozeandampfer von dem Privatdetektiv Ernie Malone observieren. Der wiederum verliebt sich in Dorothy, die auch nicht abgeneigt ist. Lorelei macht die Bekanntschaft von Sir Francis Beekman, einem steinreichen alten Mann. Nachdem Malone sie und Beekman in einer vermeintlich verfänglichen Situation fotografiert hat, setzen Lorelei und Dorothy Malone mit einem starken Drink, vermischt mit Schlafmittel, außer Gefecht und luchsen ihm die Fotos wieder ab.
Der äußerst erfolgreiche Song Diamonds Are a Girl’s Best Friend (komponiert von Leo Robin und Jule Styne) wird oft kopiert und wiedergegeben, zum Beispiel in Baz Luhrmanns Film Moulin Rouge. In der 2004 veröffentlichten Liste AFI’s 100 Years … 100 Songs des American Film Institute der 100 bedeutendsten Lieder im amerikanischen Film wurde das Lied auf Platz 12 gewählt.
„Sorgfältige Inszenierung, zwei attraktive Stars und ein paar unvergeßliche Tingeltangel-Songs. Neben der reinen Unterhaltung auch böse Kritik am Materialismus.“ Lexikon des internationalen Films
„Das ist alles andere als zynische und liebenswürdige Unterhaltung: Es ist ein böses, intelligentes und unerbittliches Werk.“ François Truffaut