Mit Robert Redford, Sidney Poitier, Ben Kingsley, Dan Aykroyd, River Phoenix, David Strathairn, Mary McDonnell, James Earl Jones, Tomothy Busfield, Donal Logue, Stephen Tobolowsky
Sneakers – Die Lautlosen (Originaltitel: Sneakers) ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Phil Alden Robinson, gedreht im Jahr 1992 in den USA. Der als Thriller angelegte Film gehört zum Genre der Heist-Movies.
Martin Bishop und seine Freunde verdienen ihr Geld, indem sie in Banken und große Firmen einbrechen. Gegen Bezahlung decken sie Schwachstellen in deren Sicherheitssystemen auf. Dass Bishop, genau wie der Rest seiner Crew, keine weiße Weste hat, bringt ihn und sein Team in Schwierigkeiten, als zwei Agenten der NSA mit einem Spezialauftrag an ihn herantreten. Martin will ablehnen, da er nicht für Regierungen arbeiten möchte, aber die Agenten setzen ihn unter Druck, da sie seinen wirklichen Namen kennen [...]
Von der Kritik wurde Sneakers – Die Lautlosen insgesamt positiv aufgenommen. Bei Rotten Tomatoes erreichte er, basierend auf 49 Kritiken, eine Bewertung von 80 Prozent. Für Bodo Fründt von der Süddeutschen Zeitung ist Sneakers – Die Lautlosen ein „romantischer Abenteuer-Komödien-Thriller“, der „weniger Wert auf die Story, als auf die Handelnden und ihre Haltungen“ lege. Insgesamt sei Regisseur Robinson „kein neuer Meilenstein der Filmgeschichte gelungen, aber ein Film, der mit vergnügter Selbstverständlichkeit spitze Nägel auf die Überholspuren der Opportunisten streut“. Eva-Maria Lenz von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erkennt „unverwüstliche Versatzstücke und originelle Überraschungsmomente“. Regisseur Robinson „verschlingt und entwirrt […] bereits angelegte und frisch aufkreuzende Handlungsfäden“ und dosiere geschickt „Suspense, Action und Retardationen“.