Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones, USA (Blu-ray), 2014
Regie: Scott Frank
Mit Liam Neeson, Dan Stevens, Boyd Holbrook, Sebastian Roché, Ólafur Darri Ólafsson, David Harbour, Adam David Thompson, Eric Nelsen, Laura Birn, Brian Bradley, Stephanie Andujar
Ruhet in Frieden – A Walk Among the Tombstones (Originaltitel: A Walk Among the Tombstones) ist ein US-amerikanischer Kriminal-Thriller aus dem Jahr 2014, der auf dem gleichnamigen Roman von Lawrence Block basiert. Regie führte Scott Frank, der auch das Drehbuch dazu schrieb.
Matthew Scudder, genannt Matt, ist ein ehemaliger Polizist und trockener Alkoholiker, der in New York im Jahr 1999 als unlizenzierter Privatdetektiv sein Geld verdient. Er hat seine Arbeit als Polizist aufgegeben, nachdem er in angetrunkenem Zustand zwei Schwerverbrecher und ein unbeteiligtes Kind durch einen Querschläger getötet hatte. Er wird von dem Drogenhändler Kenny Kristo beauftragt, die Entführer und Mörder seiner Frau Carrie zu finden und zu ihm zu bringen. Anfangs lehnt Matt Scudder den Auftrag ab, doch nachdem Kristo ihm erklärt, dass Carrie zerstückelt wurde, obwohl er das Lösegeld bezahlt hatte, nimmt er den Auftrag an.
Frank Schnelle von epd Film vergab 3 von 5 Sternen. Ruhet in Frieden evoziere „die fatalistische Aura des US-Kinos der vierziger und fünfziger Jahre, eine schäbige, hoffnungslose Welt aus Gewalt und Einsamkeit“. Auf Action und Spannung verzichte der Film beinahe ganz, die Erzählung setze „ganz auf Atmosphäre und Charakter, was A Walk Among the Tombstones zu einem angenehm altmodischen, streckenweise aber auch recht ereignislosen B-Movie“ mache. Gelobt wurde die Darbietung Liam Neesons, „die zwar auch keine Überraschungen parat“ halte, „aber doch auf überzeugende Weise den gewohnten Typus“ variiere. Björn Becher bewertete den Film in seiner Kritik auf Filmstarts mit 3,5 von 5 möglichen Sternen und schrieb, dass der Regisseur „weniger auf Action und Rätselraten als auf Atmosphäre und Figurenzeichnung“ setze. Der Thriller sei „ungemein spannend“, obwohl auf „halsbrecherische Einlagen“ oder „verblüffende Wendungen“ verzichtet werde. Neeson gebe seiner Figur einen „moralischen Kompass“, deshalb sei er fürs Publikum „auch in den schwächeren Momenten des Films der Fels in der Brandung“. Cinema lobte die „kluge und spannende Handlung“, die auf „reißerische Schauwerte“ weitgehend verzichte. Liam Neeson überzeuge selbst in dieser „unspektakulären“ Rolle vollends. Das Lexikon des internationalen Films urteilte, Ruhet in Frieden sei ein „in der Hauptrolle exzellent besetzter, facettenreich gespielter Neo-Noir-Thriller“, der geschickt „mit der Formelhaftigkeit des Genres“ spiele und „durch interessante Figuren eigene Akzente“ setze.