Stargate: Kommando SG-1 (Serie), Kanada/ USA (DVD), 2006
Regie: Peter DeLuise, u.a.
Mit Richard Dean Anderson, Amanda Tapping, Christopher Judge, Michael Shanks, Tony Amendola, Gary Jones, Don S. Davis, Teryl Rothery, Claudia Black, Ben Browder, Beau Bridges, Lexia Doig
Stargate – Kommando SG-1 oder kurz Stargate SG-1 ist eine Military-Science-Fiction-Fernsehserie, die auf dem Kinofilm Stargate aus dem Jahr 1994 basiert. Die Serie erzählt die Abenteuer der Einsatzgruppe „SG-1“ – einer von mehreren SG-Einheiten –, die ferne Planeten besucht. Alle diese Welten befinden sich außerhalb unseres Sonnensystems und sind durch ein Netz aus Sternentoren, engl. Stargates, miteinander verbunden.
Die Serie wurde nach zehn Staffeln eingestellt. Bis dahin wurde sie vom Guinness-Buch der Rekorde als am längsten ohne Unterbrechung laufende Science-Fiction-Serie geführt. Im Vergleich dazu lief die britische Sci-Fi-Serie Doctor Who in ihrem ursprünglichen Lauf 27 Jahre lang (1963–1989) kontinuierlich mit neuen Folgen in jedem Jahr, blieb vom Guinness-Buch aber ohne Nennung von Gründen unberücksichtigt.
Aufgrund des Erfolgs der Serie folgten bislang drei Ablegerserien: Stargate Atlantis und Stargate Universe sowie die Zeichentrickserie Stargate Infinity, deren Handlung aber nicht zum offiziellen Stargate-Kanon gehört.
Namensgebend sowohl für den Film als auch für die Serie ist ein außerirdisches Gerät, das „Stargate“ (deutsch „Sternentor“) genannt wird. Mit ihm kann eine Wurmlochverbindung zu Stargates, die sich auf anderen Planeten befinden, aufgebaut werden. Durch das geöffnete Wurmloch ist es möglich – praktisch ohne Zeitverlust – zu diesen Planeten zu reisen. Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern erforschen die Planeten und halten nach fortschrittlicher Technik Ausschau. Diese Teams werden dabei ständig mit neuen Zivilisationen und Gefahren konfrontiert.